ANDREAS WIESE (Listenplatz Nummer 1) steht für eine Kulturpolitik, die den Ausgleich sucht zwischen altbewährtem und neuen, soziokulturellen Ansätzen. Und er steht wie kaum ein anderer für die Sportstadt Jena, auch über den Fußball hinaus.
THOMAS NITZSCHE (Listenplatz Nummer 2) hat sich mit seinem Einsatz für die Sportentwicklung und die Jugend in Jena einen Namen gemacht. Er ist anerkannter Experte, wenn es um die Entwicklung der Kndertagesstätten und Schulen geht.
ALEXIS TAEGER (Listenplatz Nummer 3) ist der hoch geachtete Finanzexperte des Stadtrats, um den uns alle anderen Fraktionen beneiden.
Er kennt sich aus und weiß einzuschätzen, wann in Jena wo und wieviel Geld zur Verfügung steht.
Mit DIETER KÄSTNER konnten wir einen wichtiger Vertreter der neuen Jenaer Bürgerinitiativenkultur für uns gewinnen und noch dazu auf auf dem hohen Listenpatz 4. Bürgerbeteiligung - vor allem beim Thema Stadtentwicklung - wird in den nächsten Jahren unsere Forderung sein, gerade, wenn die Verwaltungsspitze weiter so intransparent agiert.
REINHARD KITZIG (Listenplatz Nummer 5) ist seit vielen Jahren unser Vertreter im Landesfachausschuss Bildung und darüber hinaus Mitglied im Bundesfachausschuss der FDP. Wir können uns glücklich schätzen, dass er den Willen hat, auch auf kommunaler Ebene dem Thema Bildung in unserem Sinne ein Gesicht zu geben. Er steht zudem für die berufliche Bildung und damit gegen die überakademisierung unserer Gesellschaft.
UWE BARTH (Listenplatz Nummer 6) ist als Vorsitzender der Landtagsfraktion der Freien Demokraten unsere Schnittstelle zum Thüringer Landesparlament, denn viele Entscheidungen, die in Erfurt getroffen werden, wirken direkt auf unsere Stadt. Zudem ist er Stellvertreter von Christan Lindner.
Als Vorsitzender des Jenaer Seniorenbeirats vertritt HANS LEHMANN (Listenplatz Nummer 7) diesen Beirat des Stadtrats. Wenn wir von Generationengerechtigkeit sprechen, dann bedeutet das immer, dass in Jena alle Generationen Beachtung finden.
ADTRATSWAHL +++ NUR NOCH 96 TAGE BIS ZUR STADTRATSWAHL +++ NUR NOCH |